24. Februar 2018
Eine besondere Reise,
in ein besonderes Land,
zu einem besonderen Anlass !
„Zwei Wochen in Portugal“
im September 2017
Reiseverlauf:
Flug Frankfurt-Porto
Zwei Tage in Porto (2xÜ)
Besuch Aveiro (step over)
Ein Tag in Coimbra (1xÜ)
Drei Tage in Lissabon (3xÜ)
Ein Tag in Evora (1xÜ)
Eine Woche an der Algarve (Hotel Sensimar/Lagos)
Flug Faro – Frankfurt
die Reisenden:
Hans und Doris, Lieselotte und Herbert
(click to enlarge)
In Porto, Übernahme eines sehr bequemen Mietwagens für 2 Wochen
Blick über den Fluss Douro auf das Zentrum von Porto
Eine der sechs Brücken, die Porto mit Vila Nova de Gaia verbinden
die historischen Portwein-Transportschiffe mit der Ponte Dom Luis 1
sehr eindrucksvolle Fahrt auf dem Douro
Glockenturm der Kirche Igreja dos Clerigos,
(Wahrzeichen der Stadt, erbaut 1750)
wir nehmen Abschied von einer faszinierend-lebendigen Stadt
……und auf dem Weg nach Coimbra -unser zweites Ziel- besuchen wir Aveiro
….Aveiro, eine wirklich attraktive Stadt
….wir verlassen Aveiro sehr ungerne und setzen unsere Reise fort !
Das nächste Ziel ist die Universitätsstadt Coimbra
Coimbra ist ein Zentrum der „Kachelmosaiken“ (Azulejos)
Dieser König wird verehrt,
weil unter seiner Regie Brasilien besetzt wurde (ca. 1550)
In Coimbra wird der „Fado“ (Schmerzenslied) auch von Männern vorgetragen
an den Universitäten von Coimbra sind ca. 30 000 Studenten eingeschrieben
..wir besuchen die eindrucksvolle Altstadt, hier die „Alte Kathedrale“
wir lassen uns auch die Spezialitäten der Region munden !
….und widerholt haben wir bedauert, „nicht länger Coimbra gebucht zu haben“ !!
wir übernachten und starten nach
Lissabon
unsere Reiseroute Coimbra – Lissabon
auf dem „Parca do Comercio“
Statue des Markgraf von Pombal
(schau mal bei Wikipedia)
im Hintergrund die Parkanlage „Eduardo VII“
Das eindrucksvolle „Castel de Sao Jorge“
…das Zentrum der Stadt ist voll von Menschen
wir genießen Lissabon bei prächtigem Wetter !
man beachte die optische Täuschung der Pflasterung
prächtige Bauwerke, aber auch viel leerstehende und marode Bauten
Straßenszene in der Altstadt
„Tuck Tuck“
…das beliebteste Transportmittel in Lissabon
wir besichtigen die Stadt auf drei verschiedenen „Sight-Seeing-Touren“
hier das „Museum de Marinha“
Besucherandrang vor dem Castel Sao Jorge
am „Campo Pequeno“
..im „Jardin Eduardo VII“ mit Blick auf „Castel Sao Jorge“ und „Rio Tejo-Mündung“
Lieselotte genießt und bewundert gleich darauf das „Azulejos-Mosaik“ des in diesem Park befindlichen“Pavilhão Carlos Lopes“
…und als krasser Gegensatz die Wandmalereien in der Altstadt
…..wir besuchen und staunen über das „Moderne Lissabon“ !!
…..und zum Schluss noch ein kulinarischer Tip !
„Forno Velho“ (Alter Ofen)
Unser Stammlokal während unseres Aufenthaltes in Lissabon
super freundlich und „urgemütlich“
….einfach, aber lecker
und besonders delikat der „Spanferkel – Braten“
Abschied im „Alten Ofen“ und auch von Lissabon und,
(der in medizinischer Behandlung befindliche Chef des Hauses)
„wir mögen doch wohl gerne wieder kommen“ !!
Drei Tage Lissabon sind einfach nicht ausreichend !
Wir starten nach Evora
und machen Quartier im:
welch ein Kontrast !
von der boomenden Metropole Lissabon in das beschauliche Evora !
Evora ist eine „geschichtspralle“ und „charmante“ Stadt in „sonnenverwöhnter“ Lage !
voll von fröhlichen jungen Menschen.
(Staatliche Universität)
…………..und soll zu den schönsten Städten der Welt gehören ??
im historischen Zentrum mit Bauwerken aus der Römerzeit und dem Diana Tempel,
(der leider für Restaurationsarbeiten total verhüllt war)
Und nachstehend weitere Eindrücke
und hier die Kathedrale von Evora (Bischofssitz)
und nachstehend das sehr angenehme Hotel, in dem wir gerne noch einige Nächte mehr gewohnt hätten !
…aber, so angenehm und liebenswert Evora auch ist, wir müssen weiter !
die Algarve ruft !
wir erreichen unser Hotel
„Yellow Lagos Meia Praia“ (Sensimar)
unser erster Eindruck ist,
„ein Glaspalast“
wir genießen vor dem Hotel
den nahezu 5 Kilometer langen Strand „Meia Praia“
im Hintergrund die Hafenstadt „Lagos“
Der „Hut-Kauf“ in Lagos

Straßenszene in Lagos
das grüne Haus in Lagos
(22.September)
Herbert hat Geburtstag
….wir besuchen die „Praia da Falesia“
… bewundern die phantastisch farbigen Felsformationen der Algarve !
…….und natürlich auch den prächtigen Strand !
Blick auf den kleinen, aber feinen Strand von Carvoeiro….
und gleich daneben der klein-verträumte, nur über Treppen erreichbare Strand !
„Praia do Paraiso“
(Surf-Revier von Hans vor ca. 33 Jahren) 
…wir besuchen die Stadt Silves am Rio Arade
Emirat in der Mauren-Zeit und Bischofssitz nach der Reconquista
die mächtige Burganlage aus der Zeit der Mauren-Herrschaft
König „Sanchos I“, der im Jahr 1189 Silves von den Mauren befreite
Besuch der sehr geschichtsbehafteten Burganlage von Silves
und hier die historische Brücke über den Rio Arade (aus der Römerzeit)
dann besuchen wir „Monchique“ und den höchsten Punkt der Algarve „Foja“ 903 m
wir besuchen die Westküste Portugals, hier „Praia do Amado“
und nachstehend an der „Praia da Bordera“
(click to enlarge)