„S’is schunn wirrer Pingschde ! Kinner, wie’d Zeid vegäjd“ ! ….so hörte ich heute Morgen die Bäckersfrau sagen und, Recht hat’se ! „click to enlarge“ Allerdings haben es die prächtigen Blüten in diesem Jahr nicht ganz bis zu Pfingsten geschafft. Die letzten Blütenblätter sind abgefallen. Dafür strahlen und erfreuen uns die Rhododendren in den schönsten […]
Es blüht an der Bergstraße …..da bin ich heut mal (07.04.15) mit meiner Kamera nach Seeheim gefahren ! und hier weitere Eindrücke (zum Vergrößern anklicken)
Die Eule (Kauz) der Unglücksbringer, aber auch das Symbol für Weisheit, Strategie und Kampf und, die Redensart „Eulen nach Athen tragen“ steht für eine überflüssige Tätigkeit !
Weiterlesen des Berichts Passend zum aktuell politischen Reizthema
….wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit… soll ja der Frühling nicht mehr weit sein ! es hatte ! und dazu noch ein Gewitter in den frühen Morgenstunden !! aber einen Tag später am 03.02.15 war ich mit meiner Kamera unterwegs auf der Neunkirchener Höhe (hier einige Impressionen, zum Vergrößern Bild anklicken)
Weiterlesen des Berichts Im Odenwald auf der Neunkirchener Höhe
Erst nach Weihnachten schickte uns der Winter den Schnee und davon reichlich es war genügend, um einen Schneemann zu bauen Aber am 28.12.2014 glänzte der Odenwald unter wolkenlosem Himmel ! Ein strahlend schöner Tag lud zu einer Schneewanderung mit der Kamera ein (der bisher „Einzige“ kristallklare Tag mit reichlich Schnee in diesem Winter)
En Hondkees mit Musigg in de Spitz Die Norddeutschen rümpfen zunächst die Nase, aber, wer erst einmal die unvergleichliche Kombination von „Handkäse-Zwiebel-Essig-Oel-Apfelwein“ und dazu eine deftiges Sauerteigbrot gekostet hat, der behält diese „Odenwälder Spezialität“ lange in guter Erinnerung !! Bild zum Vergrößern anklicken …..und das im urgemütlichen Ambiente des Gasthauses „Spitzewirt“ in Lützelbach/Modautal […]
Aktive Unterwelt in Modautal Die Grabungsaktivitäten des Maulwurfes standen Pate für die Bezeichnung „Maulwurf“, einem Informanten (Agenten), der sich getarnt in eine Organisation eingeschlichen hat. Allerorten sieht man zur Zeit auf den immer noch schneefreien Wiesen und auch auf so mancher Rasenfläche die Ergebnisse einer jetzt besonders intensiven „Agenten-Tätigkeit“ ! gesehen am 08.02.14 zwischen Hoxhohl […]
Morgen ist Lichtmess 02.03.14 “ wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit“ !! Das trifft dieses Jahr mit Sicherheit nicht für den Odenwald zu ! Da sah es letztes Jahr ganz anders aus, so wie hier Ende Januar 2013
Alle warten auf den Winter, aber keiner sehnt ihn herbei ! …..der Rasen wächst, die ersten Knospen bilden sich, die Fauna ist irritiert wir werden sehen, heute ist der 12. Januar 2014